Seit 2000 betreue ich als Editor das Open Directory Project. Nach nunmehr etwas mehr als fünf Jahren ist die Zeit gekommen, ein Resümee zu ziehen bzw. mir zu überlegen, was mein Ziel für die nächsten Jahre sein soll.
Zunächst einmal kann ich feststellen, dass der Enthusiasmus, mit dem ich dabei bin und verschiedene Kategorien sowie Projekte betreue, nicht nachgelassen hat. Es ist zwar sicherlich nicht immer ganz einfach das ODP und das Real Life unter einen Hut zu bekommen, aber insgesamt betrachtet hat das bislang eigentlich ganz gut geklappt.
"Mein persönliches Ziel" vollständig lesen »
Montag, 24. Oktober 2005
Mein persönliches Ziel
Geschrieben von tomparis
in Allgemeines, Wirtschaft
| 4 Kommentare
| Keine Trackbacks
Tags für diesen Artikel: Allgemeines, Wirtschaft
Donnerstag, 20. Oktober 2005
Gastgewerbe sortiert
Entgegen langläufigen Meinungen liegen die Editoren des ODPs nicht immer auf ihrer faulen Haut. Manchmal stehen sie auch auf und mischen den Katalog ein wenig durch 
So wurde in den vergangenen Monaten die Struktur des "alten" Bereich "Gastronomie und Hotellerie" in World: Deutsch: Wirtschaft einem grundlegendem Rework unterzogen, da es hinsichtlich der Einsortierung von Einträgen, insbesondere aus dem Gastronomiebereich, erhebliche Schwierigkeiten gab. Herausgekommen ist die "neue" Kategorie World: Deutsch: Wirtschaft: Gastgewerbe, in der die gesamte Bandbreite aus Gastronomie, Hotellerie, Veranstaltungsplanung und Tourismus zusammengefasst wurde.
"Gastgewerbe sortiert" vollständig lesen »

So wurde in den vergangenen Monaten die Struktur des "alten" Bereich "Gastronomie und Hotellerie" in World: Deutsch: Wirtschaft einem grundlegendem Rework unterzogen, da es hinsichtlich der Einsortierung von Einträgen, insbesondere aus dem Gastronomiebereich, erhebliche Schwierigkeiten gab. Herausgekommen ist die "neue" Kategorie World: Deutsch: Wirtschaft: Gastgewerbe, in der die gesamte Bandbreite aus Gastronomie, Hotellerie, Veranstaltungsplanung und Tourismus zusammengefasst wurde.
"Gastgewerbe sortiert" vollständig lesen »
Geschrieben von tomparis
in Wirtschaft
| 3 Kommentare
| Keine Trackbacks
Tags für diesen Artikel: Wirtschaft
Montag, 10. Oktober 2005
Wann sollte ich eine Site beim ODP anmelden?
oder: Was ist ein Verzeichnis?
Viele Submitter, insbesondere aus dem Bereich kommerzieller Dienstleistungen bzw. Betreiber von Ausschreibungsplattformen, Firmenverzeichnissen sowie Branchenportalen haben den Sinn des ODPs noch nicht verstanden: Es werden Tag für Tag Verzeichnisse mit Inhalt in homöopathischen Größenordnung vorgeschlagen. Typische Vertreter sind bundesweit agierende Branchenverzeichnisse mit 10 Einträgen, für ganz Deutschland gültige Ausschreibungsplattformen für das Bauwesen mit 20 Einträgen für Handwerkerjobs usw. ...
"Wann sollte ich eine Site beim ODP anmelden?" vollständig lesen »
Viele Submitter, insbesondere aus dem Bereich kommerzieller Dienstleistungen bzw. Betreiber von Ausschreibungsplattformen, Firmenverzeichnissen sowie Branchenportalen haben den Sinn des ODPs noch nicht verstanden: Es werden Tag für Tag Verzeichnisse mit Inhalt in homöopathischen Größenordnung vorgeschlagen. Typische Vertreter sind bundesweit agierende Branchenverzeichnisse mit 10 Einträgen, für ganz Deutschland gültige Ausschreibungsplattformen für das Bauwesen mit 20 Einträgen für Handwerkerjobs usw. ...
"Wann sollte ich eine Site beim ODP anmelden?" vollständig lesen »
Geschrieben von tomparis
in Allgemeines, Wirtschaft
| 2 Kommentare
| Keine Trackbacks
Tags für diesen Artikel: Allgemeines, Wirtschaft
Freitag, 7. Oktober 2005
Seitenerstellungswarteschlange
Welch ein schönes Wort 
Keine Ahnung, was sich dahinter verbirgt? Kein Problem, ich erkläre es:
Nein, es ist keine Spezies aus der Unterordnung Serpentes, welche im Stadtarchiv von Tübingen kürzlich entdeckt wurde.
"Seitenerstellungswarteschlange" vollständig lesen »

Keine Ahnung, was sich dahinter verbirgt? Kein Problem, ich erkläre es:
Nein, es ist keine Spezies aus der Unterordnung Serpentes, welche im Stadtarchiv von Tübingen kürzlich entdeckt wurde.
"Seitenerstellungswarteschlange" vollständig lesen »
Geschrieben von tomparis
in Allgemeines
| Noch keine Kommentare
| Keine Trackbacks
Tags für diesen Artikel: Allgemeines
Mittwoch, 5. Oktober 2005
Warum Fotografen manchmal unangenehm sind
Vor einigen Wochen haben wir uns entschieden, die objektiv betrachtet recht nutzlose alphabetische Unterteilung der professionellen Fotografen in World: Deutsch: Wirtschaft: Kultur und Unterhaltung: Fotografie: Fotografen zu Gunsten einer Gliederung nach Thema bzw. Schwerpunkt der Arbeit vorzunehmen.
Im Moment haben wir etwa die Hälfte der so genannten Alphabar abgearbeitet - der Rest folgt in den kommenden Wochen. An dieser Stelle bedanken wir uns insbesondere auch für das Engagement unseres neuen Kollegen hansalbe.
"Warum Fotografen manchmal unangenehm sind" vollständig lesen »
Im Moment haben wir etwa die Hälfte der so genannten Alphabar abgearbeitet - der Rest folgt in den kommenden Wochen. An dieser Stelle bedanken wir uns insbesondere auch für das Engagement unseres neuen Kollegen hansalbe.
"Warum Fotografen manchmal unangenehm sind" vollständig lesen »
Geschrieben von tomparis
in Wirtschaft
| 5 Kommentare
| Keine Trackbacks
Tags für diesen Artikel: Wirtschaft
Donnerstag, 29. September 2005
Coaching
Seit einiger Zeit hat auch das Thema Coaching beim Open Directory Project ein Zuhause gefunden. Nach einer über ein halbes Jahr andauernden und zum Teil recht kontrovers geführten Diskussion haben wir uns auf einen Minimalergebnis verständigt. Herausgekommen ist die Kategorie World: Deutsch: Gesundheit: Alternativ: Coaching
Prinzipiell, da war sich das Gros der Editoren einig, ist die Positionierung im Bereich World: Deutsch: Gesundheit: Alternativ nicht der Idealzustand. Als Hauptargument ist anzuführen, dass es sich bei Coaching im Grunde nicht um eine (alternative) medizinische Behandlungsmethode handelt.
"Coaching" vollständig lesen »
Prinzipiell, da war sich das Gros der Editoren einig, ist die Positionierung im Bereich World: Deutsch: Gesundheit: Alternativ nicht der Idealzustand. Als Hauptargument ist anzuführen, dass es sich bei Coaching im Grunde nicht um eine (alternative) medizinische Behandlungsmethode handelt.
"Coaching" vollständig lesen »
Geschrieben von tomparis
in Gesellschaft, Gesundheit
| 3 Kommentare
| Keine Trackbacks
Tags für diesen Artikel: Gesellschaft, Gesundheit
Montag, 26. September 2005
Umfrage: Fliegendes Spaghettimonster (FSM)
Aus mehr oder weniger aktuellem Anlass haben wir in Bookmarks: T: tomparis: Fliegendes Spaghettimonster ein paar Links über die neue Religionsgemeinschaft gesammelt.
Im Zuge der Veröffentlichung der Kategorie sind wir auf einige Probleme gestossen: In erster Linie handelt es sich bei FSM um eine Glaubensgemeinschaft. In so fern wäre eine Listung im Bereich World: Deutsch: Gesellschaft: Religion und Spiritualität naheliegend.
"Umfrage: Fliegendes Spaghettimonster (FSM)" vollständig lesen »
Im Zuge der Veröffentlichung der Kategorie sind wir auf einige Probleme gestossen: In erster Linie handelt es sich bei FSM um eine Glaubensgemeinschaft. In so fern wäre eine Listung im Bereich World: Deutsch: Gesellschaft: Religion und Spiritualität naheliegend.
"Umfrage: Fliegendes Spaghettimonster (FSM)" vollständig lesen »
Freitag, 23. September 2005
Planeten
Ein Gremium von Experten wurde von der International Astronomical Union (IAU) beauftragt, den Begriff "Planet" neu zu definieren. Hintergrund dieser Aufgabe ist ein seit einigen Jahren unter Astronomen schwehlender Streit zur Frage, was ein Objekt als Planet klassifiziert. Die Entdeckung des Objektes 2003 UB313 fachte die Diskussionen erneut an. Als Auslöser der Diskussion ist die Definition des Status von Pluto anzusehen. Bislang wurde jeder Himmelskörper, der ein Zentralgestirn auf einer mehr oder weniger elliptischen Umlaufbahn umkreist, automatisch als Planet.
"Planeten" vollständig lesen »
"Planeten" vollständig lesen »
Geschrieben von tomparis
in Wissenschaft
| 1 Kommentar
| Keine Trackbacks
Tags für diesen Artikel: Wissenschaft
« vorherige Seite
(Seite 4 von 7, insgesamt 52 Einträge)
nächste Seite »
Kommentare