Zum Jahresende steigt die Anzahl der Rückblicke und Neujahrsaansprachen rapide an.
Nach dem mehr als GAU mit dem Verlust aller wartenden Vorschläge zum Ende des letzten Jahres und dem monatelangen Warten auf Signale ob und wie es weitergeht, wurde zumindest bis zum Ende diesen Jahres der alte Zustand wieder hergestellt. Im Juli wurde dann intern so geschraubt, dass die Editorenserver nun mit den öffentlichen auf dem gleichen Stand sind. D.h. Änderungen sind sofort sichtbar und werden nicht erst in eine Warteschlange gestellt und zeitverzögert veröffentlicht.
Neu dazugekommen ist auch der offizielle Blog des ODP, wer das Layout verschuldet hat, konnte noch nicht endgültig geklärt werden.
Inhaltlich hat das Blog das Problem der meisten Corporate Blogs, nicht persönlich genug und ein recht langer Aktualisierungsintervall.
Was kommt im Jahre 2008?
Ganz ehrlich, ich weiss es nicht und ich weiss auch nicht ob es überhaupt eine Verbesserung des bestehenden Systems geben wird. Entscheidungen werden im Zweifelsfall von AOL getroffen, da das Projekt entgegen der irrigen Annahme vieler, keine demokratischen Strukturen hat.
Es ist eher eine Monarchie mit demokratischen Anleihen; d.h. es darf diskutiert aber nicht entschieden werden.
Ob das frustrierend ist? Für ehemalige DDR-Bürger ist eine schönes Schwelgen in alten Zeiten, für alle anderen eine Erfahrung der besonderen Art.
Da man, especially in the non traffic language German, noch weniger Einfluss als kaum einen hat, darf man gespannt sein, was 2008 vorgesetzt wird. Falls irgendjemand Wetten zum Thema annimmt, dann würde ich auf ein weiteres Jahr Stagnation 2008 gerne 10 Euro setzen.
Vielleicht überrascht uns AOL auch mit der eierlegenden Wollmilchsau und dem ersten wirklichen web4.0 Projekt das von der ganzen Welt geliebt und gefördert wird.
Kann ja sein.
Auf jeden Fall ist die schar der Editoren eine der treuesten und geduldigsten im ganzen Netz.
Disclaimer
This is my very very very personal opinion, and in no way the opininion of AOL, the ODP, or anything else made in the home of the brave and the land of the free.
I hope some other editors, especially the one playing the sax in the Blue Note Big Band will write something more Aufheiterndes.
Guten Rutsch
Freitag, 28. Dezember 2007
Rück und Ausblick
Geschrieben von sparrk
in About, Tellerrand
| 3 Kommentare
| 1 Trackback
Tags für diesen Artikel: 2008, about, ausbau, ausblick, demokratie, dmoz, odp, tellerrand, verbesserung
Freitag, 21. Dezember 2007
Heinrich Böll zum 90sten
Der Böll war als Typ wirklich Klasse.
Da stimmten Gesinnung und Kasse.
Er wär` überhaupt erste Sahne,
wären da nicht die Romane."
Robert Gernhardt
Heinrich Böll findet sich im ODP unter Kultur: Literatur: Autoren und Autorinnen: B: Böll, Heinrich
Freitag, 14. Dezember 2007
dmoz 2.0
Es scheint zumindest eine Diskussion darüber zu geben ...
Leider ist das Forum so was von Top Secret und nurdem innersten Kreis der Illuminaten ausgesuchten Fachkräften zugänglich.
Warten wir es ab ...
Leider ist das Forum so was von Top Secret und nur
Warten wir es ab ...
Donnerstag, 13. Dezember 2007
Heinrich Heine
Ärgert dich dein Auge, so reiß es aus, ärgert dich deine Hand, so hau sie ab, ärgert dich deine Zunge, so schneide sie ab, und ärgert dich deine Vernunft, so werde katholisch.
Zum Geburtstag von Heinrich Heine
Dienstag, 11. Dezember 2007
Heute vor 35 Jahren
Montag, 3. Dezember 2007
Happy Birthday Alice
Das schönste Zitat zur Frauenbewegung stammt von meinem Kollegen aus der Zeit meines Zivildienstes:
In diesem Sinne, Alles Gute Alice Schwarzer.
Leider hat es im ODP noch nicht für eine eigene Kategorie gereicht, aber unter Gesellschaft: Menschen: Frauen: Feminismus: Nachrichten und Medien: Zeitschriften und Online-Magazine findet man einige Links.
Männer die bei "Schwanz ab" Demonstrationen in der ersten Reihe mitlaufen sind mit Vorsicht zu geniessen
In diesem Sinne, Alles Gute Alice Schwarzer.
Leider hat es im ODP noch nicht für eine eigene Kategorie gereicht, aber unter Gesellschaft: Menschen: Frauen: Feminismus: Nachrichten und Medien: Zeitschriften und Online-Magazine findet man einige Links.
(Seite 1 von 1, insgesamt 6 Einträge)
Kommentare